Peter Ammon

deutscher Diplomat und Ökonom; Botschafter in Großbritannien 2014-2018; Botschafter in den USA 2011-2013; zuvor ab Juli 2008 Staatssekretär im Auswärtigen Amt

* 23. Februar 1952 Frankfurt am Main

Herkunft

Peter Ammon wurde am 23. Febr. 1952 in Frankfurt am Main geboren.

Ausbildung

A. absolvierte 1970-1975 ein Studium der Mathematik, Physik und Wirtschaftswissenschaften. Anschließend promovierte er bis 1978 zum Dr. der Wirtschaftswissenschaften und war wissenschaftlicher Assistent an der Freien Universität (FU) Berlin am Institut für Unternehmensführung.

Wirken

Noch 1978 folgte A.s Eintritt in den Auswärtigen Dienst und der Besuch der Diplomatenschule in Bonn. Seine ersten Auslandsstationen waren danach 1980-1982 bzw. 1982-1985 die Deutschen Botschaften in London und Dakar (Senegal). Im Anschluss wechselte A. bis 1989 in die Wirtschaftsabteilung des Auswärtigen Amtes. Nach einer Zwischenstation an der Deutschen Botschaft in Neu Delhi kehrte er 1991 als Mitglied des Planungsstabes für fünf Jahre in das Auswärtige Amt zurück. Von 1996 bis 1999 hatte A. dann die Leitung des Planungsstabes im Bundespräsidialamt unter Bundespräsident Roman Herzog inne. Nun wechselte A. in die USA, wo er bis 2001 als Gesandter und Leiter der Wirtschaftsabteilung der Deutschen Botschaft in Washington D.C. fungierte. Es folgte bis Juni 2007 ein sechsjähriger Dienst als Leiter der Abteilung für Wirtschaft und ...